
In 48 Städten in allen deutschen Bundesländern können Bürgerinnen und Bürger in den Europe Direct-Informations- und Aktionsbüros Informationen zur Europäischen Union erhalten und über europäische Themen diskutieren. Träger der Zentren sind Kommunen, Länder, private Einrichtungen, Volkshochschulen oder Verbände, die nach der erfolgreichen Bewerbung seit Mai 2021 jeweils Zuschüsse von der Europäischen Kommission bis zum Jahr 2025 erhalten. Die Europe Direct-Zentren bringen mit ihrem Angebot den Bürger/innen die EU näher und bieten einen Ort für Informationsbeschaffung sowie Diskussion und Austausch. Auch für Bildungseinrichtungen und Schulen bieten die Europe-Direct-Zentren zahlreiche Publikationen und Aktionsangebote. Hier finden Sie eine Übersicht aller europäischen Zentren.
Der Europe Direct Info-Point Europa Hamburg befindet sich in der Handelskammer in der Hamburger Innenstadt. Bürgerinnen und Bürger sowie Verbände können sich hier zu europäischen Fragen beraten lassen und Informationsbroschüren zu den Institutionen sowie Publikationen zu europäischen Themen erhalten. Das Serviceangebot des Info-Points umfasst außerdem ausführliche Recherchen von Fachinformationen auf Anfrage, sowie die Durchführung verschiedener Veranstaltungen zu aktuellen europäischen Themen. Lehrkräften und Schulklassen bieten wir maßgeschneiderte Formate an. Zudem erscheint zweiwöchentlich ein Newsletter, der über aktuelle Meldungen rund um europäische Politik berichtet. Mit seinen Tätigkeiten möchte der Info-Point Europa das europäische Bewusstsein stärken, Europa und seine Institutionen den Menschen näherbringen und die Bürgerinnen und Bürger zum aktiven Mitwirken und Mitgestalten anregen. Die Europe Direct-Zentren sind zudem die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, sich an der Konferenz zur Zukunft Europas zu beteiligen, die in ganz Europa eine transparente Debatte über die Zukunft und das gemeinsame Mitgestalten Europas ermöglichen soll.
Liebe Besucher:innen,
wir freuen uns, Sie vor Ort bei uns im Info-Point Europa begrüßen zu können!
Mit europäischen Grüßen
Ihr Team Info-Point Europa Hamburg
Krieg in der Ukraine
Maßnahmen der Europäischen Union
#NextGenerationEU
Für den Schwung nach der Pandemie
Europäisches Jahr der Jugend
2022 sollen Jugendliche in den Fokus rücken
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 19:00 Uhr
Freitag
geschlossen
Haben Sie weitere Fragen zur EU? EUROPE DIRECT beantwortet sie!
Tel.: 00800 67 89 10 11 (kostenlos aus allen EU-Ländern)