Archiv
Europa in der Welt: 25 Jahre ASEM
02.03.2021
Eine Zwischenbilanz zur EU-Asien-Kooperation
EU-Basics: Das Europäische Parlament - Die Stimme der EU-Bürgerinnen und Bürger?
11.02.2021
Ein virtueller Besuch im Europäischen Parlament
Europa zwischen den Systemen - Auf dem Weg in einen neuen Kalten Krieg?
21.01.2021
Eine digitale Veranstaltung der Europa-Union Hamburg in Kooperation mit dem Info-Point Europa und der Jungen DGAP Hamburg.
Adventskalender
24.12.2020
Jeden Tag geht online ein Türchen auf - mit Wissenswertem zu europäischen Weihnachtsbräuchen, Quiz und digitalem Miteinander.
Die Bedeutung des Vertrauens für die Geldpolitik der EZB
16.12.2020
Aus der Reihe 'Havarie Europa. Zur Pathogenese europäischer Gegenwarten'.
Digitale Europasprechstunde mit Niclas Herbst, MdEP
18.11.2020
Eine Kooperationsveranstaltung der Europa-Union Schleswig-Holstein e.V. und der Europa-Union Hamburg e.V. in Zusammenarbeit mit den europe direct Informationszentren Kiel, Hamburg und Südschleswig.
EU-Basics: Die „Räte“ der EU – was ist der Unterschied und wie arbeiten sie zusammen?
12.11.2020
Europäischer Rat? Rat der EU? Europarat?
Eine digitale Kooperationsveranstaltung des Info-Point Europa Hamburg und der Landeszentrale für politische Bildung.
Europa in der Welt: Die EU als „Vorbild“?
04.11.2020
Eine digitale Kooperationsveranstaltung des Info-Point Europa Hamburg und der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.
Europa 4.0: Die EU und Künstliche Intelligenz
29.10.2020
Ein Format der Veranstaltungsreihe „Europa 4.0“ in Kooperation mit der Europa-Union Landesverband Hamburg e.V.
NEUER TERMIN! Die Europäische Kommission: Was macht sie für uns?
13.10.2020
Ein Format der Reihe 'EU Basics' in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 19:00 Uhr
Freitag
geschlossen
Haben Sie weitere Fragen zur EU? EUROPE DIRECT beantwortet sie!
Tel.: 00800 67 89 10 11 (kostenlos aus allen EU-Ländern)